Der Fachbereich Informatik und Sprachen der Hochschule Anhalt bietet eine Frühjahrsschule zum Thema "Entwicklungen im Bereich der Übersetzung und Lokalisierung" an. Diese einwöchige Veranstaltung richtet sich an Studenten und Fachleute aus dem Übersetzungsumfeld, die interessiert sind an der Weiterbildung im Bereich der Übersetzung und Lokalisierung.
In allen Kursen werden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Anwendung in eigenen Übungen vermittelt. Die Kurse finden in den Computerlabors des Fachbereichs Informatik und Sprachen statt, die mit moderner Computertechnik und den neusten Versionen der einschlägigen Programme für die Softwarelokalisierung ausgestattet sind.
Sie beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr.
Angebotene Kurse
- Softwarelokalisierung − Projekte, Werkzeuge und Formate
- Werkzeugbasierte Qualitätssicherung
- Grundlagen der Spielelokalisierung
- Terminologiemanagement − Schlüssel zu erfolgreichen (Lokalisierungs-) Projekten
- Maschinelle Übersetzung und Post-Edition
Weitere Informationen finden Sie unter Kursinhalte.